Grabrenovierung

Johann Rottensteiner

Grabrenovierung im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich

Gräber zu erhalten ist ein Zeichen des Respekts gegenüber vorangegangenen Generationen. Unser Steinmetzfachbetrieb richtet sich dabei exakt nach Ihren Vorstellungen, begeistert auf Wunsch aber auch mit neuen, kreativen Ideen.

Grabsanierung – ein wichtiger Eckpfeiler der Erinnerungskultur

Gräber sind durch Wind, Regen, Frost und Sonneneinstrahlung der Verwitterung ausgesetzt und bedürfen daher einer sorgsamen Pflege. So kann es zum Beispiel passieren, dass die Grabinschrift unleserlich wird oder das Grabfundament und die Einfassung Schaden nehmen. Durch Reinigen und Abschleifen kann der Stein saniert und die Schrift erneuert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Grabinschrift zu vergolden, damit sie länger sichtbar bleibt.

Grabumgestaltung

Neben der Grabrenovierung gibt es die Möglichkeit, bestehende Gräber umzugestalten. Aus einem Doppelgrab kann man beispielsweise ein kleineres Grab mit „integrierter Urne“ machen. Oder man tauscht Dekor, Grablaternen und Grabvasen. Bei all diesen Aufgaben gehen wir mit viel Fingerspitzengefühl und in enger Abstimmung mit unseren Kunden im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich vor. Unsere Mitarbeiter begeistern von der Ideenfindung bis zur Umsetzung mit situationsadäquaten Lösungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.